Vom 17. bis zum 26. August 2012. Zehn gesponnene Tage. Tage reich an Geschichten und Begegnungen, an Ungewöhnlichem und Aberwitzigem. Ein Fest für Geniesserinnen und Geniesser soll es sein. Das Alter spielt dabei keine Rolle. Weil, wer «Geschichten schichtet», zeigt vor allem auch Schichten seiner Geschichte und die interessieren Jung und Alt. Es wird abgebaut und weggeräumt: Der Blick geht weit und tief. Wirds unbehaglich, ist man gut getragen. Gelacht wird auch. Getanzt sowieso.
Aus Ihrer eigenen Perspektive und Ihrem persönlichen Bezug zu Baden. Seien Sie mittendrin statt nur dabei und realisieren Sie Ihren unverwechselbaren Beitrag zum Gelingen des Stadtfests Baden. Tragen Sie ab, türmen Sie auf. Stellen Sie Verbindungen her, lassen Sie Bezüge spielen, nutzen Sie Raum, Platz und Zeit und geben Sie sich voll ein – das Stadtfest Baden beginnt mit Ihrem Engagement. Hier und heute. Vielen Dank.
Schreiben Sie den guten Anfang Ihrer Geschichte. Am besten gleich jetzt. Wer Geschichten schichtet, beginnt auch gerne mal von hinten. Vom Unerwarteten aus, vom «Point of no return». Ihre Ideen sind gefragt – von Anfang an. Baden gestern, heute, morgen und immer wieder von vorne – Ihr Blick auf Baden macht aus dem Fest das Stadtfest. Das Stadtfest, das wir uns alle wünschen: schräg und grad, oben und unten. Aber in perfekter Balance und ausgewogen für alle.
Stadtfest-OK zeichnet die aussergewöhnlichsten Festbeizen mit total 50'000 Franken aus.
Die Gewinner der Festbeizenprämierung am Stadtfest Baden 2012 stehen fest! Weiter...